top of page
Wald_Moos.jpg

Familienzeit in unseren Mutter/Kind Camps 

Gemeinsame Zeit mit unseren Kindern ist unbezahlbar. Sie stärkt unsere Beziehung, schafft wertvolle Erinnerungen und lässt uns gemeinsam wachsen. Wer denkt nicht gern an die besonderen Momente zurück, die wir miteinander teilen – sei es als Kind, Elternteil oder Großelternteil?

​

Genau diese besonderen Momente möchten wir fördern und eine schöne Bindung schaffen.

Unsere Mutter-Kind-Camps bietet den perfekten Rahmen dafür. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Eltern leben wir ein ganzes Wochenende umgeben von Natur und Gleichgesinnten. Während dieser Zeit lernen wir gemeinsam spannende Wildnis-Fähigkeiten, spielen Spiele und erleben Abenteuer. Abends sitzen wir am Lagerfeuer, erzählen Geschichten und musizieren. Wer möchte, kann gerne sein Instrument mitbringen und die Abende noch musikalischer gestalten.

​

Veranstaltungsorte: 

​Schermbecker Waldhütte:


Die Schermbecker Waldhütte liegt idyllisch im Grünen, umgeben von Wäldern und Wiesen. Sie bietet eine gemütliche Atmosphäre, ideal für Naturerlebnisse und gemeinsames Beisammensein. Die Hütte ist gut ausgestattet und bietet Platz für Gruppen, die die Natur hautnah erleben möchten.

​

​

Schermbecker Waldhütte 1.jpg

Pfadfinderhütte in Lüdinghausen:

​​​​​​
Die Pfadfinderhütte befindet sich in einer ruhigen Lage in Lüdinghausen und ist ein beliebter Ort für Natur- und Abenteuerveranstaltungen. Sie ist perfekt geeignet, um gemeinsam mit Kindern die Natur zu erkunden, zu spielen und zu lernen. Die Hütte ist einfach, aber liebevoll eingerichtet und bietet einen idealen Rahmen für unser Wochenende in der Wildnis.​

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende voller Natur, Spaß und wertvoller Momente mit euren Kindern!

Claim Hütte.jpg

Kursinhalte:

​

  • Wie baut man eine stabile Schutzhütte, in der man gut schlafen kann?

  • Wie macht man Feuer nur aus Naturmaterialien?

  • Wie bereitet man Wasser auf, um es trinkbar zu machen?

  • Wie stellt man eigenes Besteck und eine Essensschale her?

  • Wie fertigt man Schnüre aus Naturmaterialien?

  • Auf spielerische Weise lernt ihr den Einstieg ins Spurenlesen.

  • Mit Pfeil und Bogen könnt ihr eure Zielgenauigkeit testen.

  • Umgang mit Messer, Axt und Säge – sicher und praktisch.

  • Kochen über offenem Feuer – gemeinsam zubereitete Mahlzeiten.

  • Kanadier und Kajak paddeln auf der Lippe (Veranstaltungsort: Schermbeck)

​

Übernachtung:
Ihr könnt in eurem eigenen Zelt, Tarp, Hängematte oder einem unserer Shelter übernachten.

Verpflegung:
Gemeinsam am Feuer kochen wir die Mahlzeiten – im Kurspreis sind Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten.

Weitere Informationen: 

​​​Termine für 2026: 
Termine werden zeitnah angegeben. 

Preisgestaltung:

Je nach Veranstaltungsort kann das Angebot, die Gruppengröße und der Preis variieren. 

Partnernetzwerke

Rechtliches 

Kontakt 

The Hat Ladies GbR 

Natur und Wildnisschule 

Inh. Sarah Klein und Carola Casado

Im Aap 35 

46514 Schermbeck

Handy: +49 178 3356523

E-Mai.: TheHatLadies@web.de

 

bottom of page