top of page
Wald_Moos.jpg

Mit Stift, Papier und Natur zur inneren Ruhe:
Nature Journaling als achtsame Entschleunigung

In einer Welt voller Termine, Informationsflut und permanenter Ablenkung vergessen wir oft, wirklich wahrzunehmen, was um uns herum geschieht – und wie wir uns dabei fühlen. Nature Journaling ist eine achtsame Methode, um wieder in Verbindung zu treten: mit der Natur, mit dem Moment und mit sich selbst.

Nature Journaling bedeutet, ein Naturtagebuch zu führen: Sie halten Ihre Beobachtungen in Worten, kleinen Zeichnungen oder Gedanken fest. Nicht Perfektion ist das Ziel, sondern das bewusste Wahrnehmen. Durch das genaue Hinschauen verlangsamt sich automatisch der Atem, die Gedanken werden ruhiger und der Fokus richtet sich auf das Wesentliche: den Augenblick.

Gleichzeitig ist Nature Journaling eine Form von Naturbildung. Wenn wir in der Natur skizzieren, beschreiben oder benennen, beginnen wir, Details zu entdecken, die uns sonst entgehen würden. Wir lernen die Natur wieder kennen – mit offenen Augen, neugierig und spielerisch.

Mit jedem Strich und jeder Notiz entsteht ein kleiner Anker der Achtsamkeit.
Sie entschleunigen, werden präsenter und spüren neue Klarheit. 
Nature Journaling ist eine Einladung, die Natur nicht nur zu sehen, sondern zu erleben — und gleichzeitig zu sich selbst zurückzufinden.

Lavendelgenuss und Nature Journaling - 
kreatives Picknick mit Lavendeltasting im Lavendelfeld! 

Tauchen Sie ein in die verführerische Welt des Lavendels – ein sinnliches Erlebnis für alle Sinne!

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend durch ein blühendes Lavendelfeld wandeln, umgeben vom betörenden Duft der violetten Blüten. Ob Sie gemeinsam mit Freunden, Ihrem Partner, im Team oder mit der Familie kommen – dieses Event lädt Sie ein, die Magie des Lavendels auf eine ganz neue, sinnliche Weise zu erleben. Gemeinsam mit Rüster Lavendel öffnen wir die Tür zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Achtsamkeit, Inspiration und Genuss. Lassen Sie sich verführen von den zarten Düften, den sanften Farben und den leisen Geräuschen der Natur.

Was ist Nature Journaling?

Beim Nature Journaling handelt es sich um eine kreative und achtsame Methode, bei der man Naturerlebnisse mit Stift und Papier festhält. Es geht darum, die Schönheit, Details und Eindrücke der Natur bewusst wahrzunehmen, zu beobachten und zu dokumentieren. Dabei baut man sein Naturwissen auf, indem man sich mit den Pflanzen, Tieren und Landschaften vertraut macht. Es ist eine entspannende Aktivität, die die Sinne schärft, die Achtsamkeit fördert und die Verbindung zur Natur vertieft. Sie fangen die Schönheit dieses Moments ein – eine kreative Reise für alle Sinne.

Genießen Sie dazu ein verführerisches Picknick: Lavendelspritz und zarte Häppchen, die den Geschmackssinn verwöhnen. Lassen Sie die Düfte und Aromen auf sich wirken, während Sie inmitten der blühenden Lavendelfelder verweilen.

Dieses sinnliche Erlebnis ist perfekt für:

  • Paare und Verliebte: Für romantische Momente voller Duft und Zärtlichkeit.

  • Freunde und Gruppen: Für gemeinsames Staunen, Lachen und kreative Entdeckungen.

  • Teamevents und Firmenveranstaltungen: Für inspirierende Auszeiten, die das Team enger zusammenschweißen.

  • Natur- und Duftliebhaber: Für alle, die die sinnliche Kraft der Natur spüren möchten.

  • Kreativ- und Genussliebhaber: Für alle, die das kreative Schaffen mit kulinarischen Genüssen verbinden möchten.

Lassen Sie sich verführen, spüren Sie die Magie des Lavendels und erleben Sie einen Abend voller sinnlicher Eindrücke, kreativer Inspiration und tiefgehender Entspannung.

Rüster Lavendelfest

Sommersonnenwende auf dem Schermbecker Lavendelfest

Zur Sommersonnenwende sind wir mit unserem Kräuterstand auf dem Lavendelfest der Familie Hülsmann, Rüster Lavendel!

 

Kommt vorbei und entdeckt handgefertigte Kräuterprodukte aus unserer Wildnisschule: von duftenden Räucherwerken über pflegende Salben und Cremes bis hin zu vielen kleinen Kräuterschätzen, liebevoll hergestellt von den TheHatLadies. Lasst euch inspirieren, stöbert durch unsere Kräuterwelt und holt euch ein Stück Natur mit nach Hause!

Und das ist noch nicht alles: In der darauffolgenden Woche laden wir euch zu besonderen Nature-Journaling-Tagen auf dem Lavendelfeld ein. Nutzt die Gelegenheit, die Magie der Natur einzufangen, Kräuterwissen zu vertiefen und kreativ zu werden – ein Erlebnis für alle Sinne!

 

Kommt vorbei, lasst euch verzaubern und taucht mit uns in die Welt der Kräuter und der Natur ein! 

Freier Eintritt!

Lama trifft Stift –
Deine kreative Auszeit im Grünen

Tauchen Sie ein in eine besondere Begegnung mit den sanftmütigen Prachtlamas in Gelsenkirchen. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Tiere kennen, erleben ihre ruhige und urteilsfreie Präsenz und dürfen ganz in Ihrem eigenen Tempo beobachten, füttern und staunen. Die Lamas helfen Ihnen dabei, im Moment anzukommen und den Alltag hinter sich zu lassen – eine Auszeit, die Herz, Kopf und Hand gleichermaßen berührt.

Im zweiten Teil werden Sie selbst kreativ: Beim Nature Journaling halten Sie Ihre Eindrücke mit Stift und Herz fest – achtsam, neugierig und ganz ohne Leistungsdruck. Ob Sie Anfängerin sind oder bereits Erfahrung mitbringen – es zählt nicht das „Schöne“, sondern das „Echte“. Sie zeichnen, was Sie bewegt, und erschaffen so Ihr ganz persönliches Natur-Tagebuch voller Entdeckungen und kleiner Glücksmomente.


Ort: Bei den Prachtlamas in Gelsenkirchen
Termine:
Samstag, 12.04.2026 um 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 26.04.2026 um 16:30  - 18:30 Uhr

Die Termine sind unabhängig voneinander und können einzeln gebucht werden.
Teilnahmegebühr: 49,- Euro pro Person
Eine Anmeldung ist erforderlich.


Kontakt, Infos & Anmeldung:
Prachtlamas
Telefon: 02864 – 88 46 81
Mobil: 0176 – 660 161 30
Email: info (a) prachtlamas.de

Eine Sonderveranstaltung in Kooperation mit Prachtlamas. Wir freuen uns auf dieses und weitere gemeinsame Projekte!

Partnernetzwerke

Rechtliches 

  • Instagram
  • Facebook

Kontakt 

The Hat Ladies GbR 

Natur und Wildnisschule 

Inh. Sarah Klein und Carola Casado

Im Aap 35 

46514 Schermbeck

Handy: +49 178 3356523

E-Mai.: TheHatLadies@web.de

 

bottom of page